Babysitterkurs 2025
Hilfstelefonnummern
Auch in dieser herausfordernden Situation steht das Jugendamt als Ansprechpartner zur Verfügung. Die Mitarbeiter des Jugendamtes sind momentan ausschließlich telefonisch oder per Mail zu den gewohnten Sprechzeiten erreichbar, diese sind: Montag bis Mittwoch von 8 bis 11.30 und 14 bis 16 Uhr und Donnerstag von 8 bis 11.30 Uhr und 14 bis 17.30 Uhr. Telefon: 07721 / 913-7129, Mail: jugendamt@lrasbk.de.
Für Kinder, Jugendliche und Eltern gibt es aber noch folgende Seiten und Kontaktstellen:
Corona und Du | www.corona-und-du.info |
Kinder- und Jugendtelefon – NummerGegenKummer | www.nummergegenkummer.de |
Cybermobbing-Hilfe | www.juuport.de |
Hilfe bei sexueller Gewalt | nina-info.de |
Broschüre zum Thema Elternwissen
Der AGJ-Fachverband für Prävention und Rehabilitation in der Erzdiözese Freiburg e.V. hat eine gute Broschüre zum Thema „Elternwissen in Zeiten von Corona“ zusammengestellt.
Gerne stellen wir diese hier zur Verfügung
Downloadlink direkt beim AGJ-Fachverband
Hilfe für Eltern in der Corona-Zeit: Ministerin Giffey startet NOTFALL-KIZ
Bundesfamilienministerin Dr. Franziska Giffey startet ein Notfall KiZ (Kinderzuschlag) für Familien mit kleinem Einkommen
Hier geht’s zur Pressemitteilung.